97
Jedes Jahr am 11. Juni werden in Srebrenica die neu identifizierten Opfer beigesetzt. Dieses Jahr (2006) sind es 505 Särge. Srebrenica wurde zum Schutz der Bevölkerung, und der vielen sich dort aufhaltenden Flüchtlichte, UN-Schutzzone. Trotzdem wurden hier ein halbes Jahr vor Kriegsende bis zu 8000 zivile bosnische Muslime in wenigen Tagen geplant umgebracht. Nach dem Einmarsch der bosnisch-serbischen Einheiten in die Schutzzone flohen die Einwohner nach Potocari auf das Gelände der Blauhelme, wo heute der Friedhof ist. Am 12. Juli 1995 befanden sich hier ca. 20.000 bis 25.000 Flüchtlinge, die nach Geschlecht selektiert in Bussen abtransportiert wurden. Auf Fragen von Blauhelm-Soldaten nach dem Grund für die Selektionen, antworteten bosnisch-serbische Soldaten, man suche nach Kriegsverbrechern. Am Abend des 13. Juni befand sich kein bosnischer Muslim mehr in Potocari. Am 14. Juli entdeckten die UN-Soldaten auf ihren Erkundungsgängen in der Stadt Srebrenica nicht einen lebenden Bosniaken.